
CamelBak eddy Bottle isoliert 0.6 l hibiscus
-15%
Eine auslaufsichere Flasche, deren Inhalt sich nicht über Ihren ganzen Tisch ausbreitet. Unsere klassische isolierte eddy™-Flasche mit doppelwandiger Isolierung hält Ihr Getränk länger kühl – und reduziert Kondensation an der Aussenseite der Flasche. Mit dem Beissventil können Sie einfach hochklappen, beissen und trinken – egal, wo Sie sich befinden.
Reinigung der isolierten Eddy-Flasche
Die isolierte Eddy-Flasche kann leicht mit einer Flaschenbürste, warmem Wasser und mildem Spülmittel gesäubert werden. Beissventil, Trinkhalm und Deckel können im obersten Fach der Spülmaschine oder per Hand mit warmen Wasser und Spülmittel gereinigt werden. Beissventil und Trinkhalm vom Deckel abnehmen. Wenn Sie eine Flaschenbürste verwenden möchten, empfehlen wir Ihnen, die Bürste nicht in die Beissventilöffnung einzuführen. Ggf. die kleine Bürste des Bürsten-Kits durch den Trinkhalm führen. Fügen Sie zur gründlichen Reinigung eine kleine Menge mildes Spülmittel oder einen Esslöffel Bleichmittel in ein sauberes Glasgefäss mit Wasser. Beissventil, Trinkhalm und Deckel in die Lösung tauchen und Gefäss fest mit dem Deckel verschliessen. Mixtur ca. 30 Sekunden schütteln und die Teile etwa 15 Minuten lang einweichen lassen. Spülen und trocknen Sie sie danach ab.
So setzen Sie den Deckel wieder zusammen:
Mundstück hochklappen (die Komponente, an der das Beissventil ursprünglich befestigt war). Beissventil so ausrichten, dass die Lasche zur Vorderseite des Deckels zeigt. Beissventil fest auf das Mundstück drücken. Trinkhalm wieder an seine Stelle unter dem Deckel einsetzen. Darauf achten, dass der Trinkhalm die Kerben nicht vollständig verdeckt
- Beissventilmaterial aus medizinischem Silikon
- Flaschenmaterial: BPA-freies Eastman Tritan™ Copolyester
- Deckelmaterial: BPA-freies TruTaste™ Polypropylen
- Spülmaschinengeeignet
- 100 % frei von BPA und BPS
- Fassungsvermögen: 0,6 L
- Gesamtgewicht: 266 g
- Masse: 27 x 8,3 cm
Reinigung der isolierten Eddy-Flasche
Die isolierte Eddy-Flasche kann leicht mit einer Flaschenbürste, warmem Wasser und mildem Spülmittel gesäubert werden. Beissventil, Trinkhalm und Deckel können im obersten Fach der Spülmaschine oder per Hand mit warmen Wasser und Spülmittel gereinigt werden. Beissventil und Trinkhalm vom Deckel abnehmen. Wenn Sie eine Flaschenbürste verwenden möchten, empfehlen wir Ihnen, die Bürste nicht in die Beissventilöffnung einzuführen. Ggf. die kleine Bürste des Bürsten-Kits durch den Trinkhalm führen. Fügen Sie zur gründlichen Reinigung eine kleine Menge mildes Spülmittel oder einen Esslöffel Bleichmittel in ein sauberes Glasgefäss mit Wasser. Beissventil, Trinkhalm und Deckel in die Lösung tauchen und Gefäss fest mit dem Deckel verschliessen. Mixtur ca. 30 Sekunden schütteln und die Teile etwa 15 Minuten lang einweichen lassen. Spülen und trocknen Sie sie danach ab.
So setzen Sie den Deckel wieder zusammen:
Mundstück hochklappen (die Komponente, an der das Beissventil ursprünglich befestigt war). Beissventil so ausrichten, dass die Lasche zur Vorderseite des Deckels zeigt. Beissventil fest auf das Mundstück drücken. Trinkhalm wieder an seine Stelle unter dem Deckel einsetzen. Darauf achten, dass der Trinkhalm die Kerben nicht vollständig verdeckt